Junge Aktive Weiler-Simmerberg Ellhofen Video Kommunalwahl 2020

Oktober 2019
Frischer Wind für die Marktgemeinde

Wir sind die Jungen Aktiven für Weiler - Simmerberg - Ellhofen – kurz JA W-S-E. Wir sind allesamt jung, aktiv, motiviert und wollen was bewegen. Unsere Mitglieder sind unabhängig und parteilos und möchten sich kommunalpolitisch im Gemeinderat WSE engagieren. Wir sind eine wachsende Gruppe und möchten frischen Wind in den Gemeinderat Weiler bringen.

  • eine neue Plattform für die Interessierten in Weiler, Simmerberg und Ellhofen schaffen und aufbauen, welche sich nicht in den bestehenden Gruppierungen widerspiegeln können oder wollen
  • eine neue unabhängige Liste für den Marktgemeinderat aufbauen
  • den Bogen zwischen „Alt und Jung“ bzw. erfahrenen Mitwirkenden in der Marktgemeinde und neuen Interessierten spannen
  • gemeinsam mitgestalten
  • miteinander Entscheidungen treffen
  • ein Miteinander schaffen, gemeinsam die Zeit & Energie in die Interessen der Marktgemeinde investieren
  • das Interesse der Bevölkerung am Gemeindeleben wecken und stärken
  • alle Interessierten motivieren sich einzubringen
Wir freuen uns über weitere Unterstützer - ob direkt als Gemeinderatskandidat/in oder als Helfer/innen in zweiter Reihe.
Du bist interessiert? Melde dich einfach mal unverbindlich bei uns!


Junge Aktive nominiert Bürgermeisterkandidat Tobias Paintner

Junge Aktive WSE nominiert Tobias Paintner
In den zurückliegenden Wochen wurden zahlreiche Bürgergespräche und JA-WSE-interne Diskussionen geführt, aus welchen nun die Kernthemen der Gruppe definiert wurden. Kernthemen unter dem JA-WSE Leitsatz „Miteinander und Füreinander“ sind:
  •      Aufrechterhaltung und Stärkung des Vereinswesens. Ein funktionierendes und prosperierendes Vereinswesen als entscheidendes Element des sozialen und gesellschaftlichen Miteinanders für eine starke Gemeinschaft von Jung und Alt.
  •     Steigerung der Attraktivität durch den Ausbau der Angebotspalette für jüngere Bürger und Familien, sowie die Aufrechterhaltung von Lebensqualität und Nahversorgung für ältere BürgerInnen.
  •     Schaffung von Gewerbeentwicklungsmöglichkeiten zur Sicherung von Standort und Arbeitsplatzangebot.
Die erste öffentliche Berichterstattung über die JA-WSE liegt ca. 4 Wochen zurück. Zum damaligen Zeitpunkt gibt die Gruppe trotz der initiierten Startphase durch Tobias Paintner keine Empfehlung zu den Bürgermeisterkandidaten ab. Die Gruppe arbeitete in diesen Tagen bereits unabhängig und ohne den Impulsgeber an ihrer weiteren Definition und Ausrichtung gemäß der Grundidee der Liste zur Stunde Null. Trotz der offen kommunizierten Unabhängigkeit und dem bewussten Absehen einer frühzeitigen Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten haben die weiteren Bewerber um das Amt in den zurückliegenden Wochen keinen Kontakt zur Gruppe gesucht. In der Abwägung ob mit oder ohne Kandidatenempfehlung die startende Wahlwerbung der Gruppe erfolgen soll, wurden nun einzig in Gesprächen mit Bewerber Tobias Paintner die wechselseitigen Erwartungen ausführlich beleuchtet, unter anderem auch die klare Abgrenzung vor und nach der Wahl zur Arbeit der CSU, die Paintner als Kandidaten in die Marktgemeinde gebracht hat.
Es wurden mit dem Kandidaten abgestimmte Arbeitsweisen vereinbart, zu welchen nach einstimmiger Abstimmung eine Unterstützung der Kandidatur Paintners durch die JA WSE beschlossen ist.
„Die Gespräche und Vereinbarungen auf Augenhöhe haben überzeugt, er ist der richtige Kandidat, ein Teil der von uns gewünschten Veränderung für die Marktgemeinde.“
Die JA-WSE und Paintner werden somit ab sofort vermehrt gemäß dem JA-WSE Leitsatz „Miteinander und Füreinander“ in der Marktgemeinde unterwegs sein.